Wurde der VFSN vom Flughafen geschmiert?
20 Jahre Südüberflüge - Anlass 30.10.2023 in Küsnacht
Am 30.10.2003 um 06.00h flog der erste Flieger über den Süden in Richtung Zürich-Kloten, weil Deutschland die Anflugroute über den Süddeutschen Raum gesperrt hat. Aus Anlass dieser 7306 Tage mit Südüberflügen lud der VFSN, zusammen mit dem Bürgerforum Küsnacht, der IG zürich 12 und der Stiftung gegen Fluglärm, in den Singsaal des Schulhauses Wiltisbach in Küsnacht ein.
Die Schneiser hoffen nun auf die Pistenverlängerung (ZSZ)
Mit originellen Störaktionen protestierte er gegen den Fluglärm (ZSZ)
Monatsrückblick September 2023
Volksinitiative zur Flughafen-Nachtruhe eingereicht
Mit dem Beginn der Unterschriftensammlung per 15. Oktober 2023 lancieren mehrere Bürgerorganisationen rund um den Flughafen eine Volksinitiative zur Einhaltung der 7-stündigen Nachtruhe. Bis April 2024 müssen 6’000 Unterschriften zusammenkommen.
Reaktionen zum knappen Ja zur Pistenverlängerung (Tele Z)
Ein wichtiger und richtiger Entscheid des Kantonsrats zum Pistenausbau am Flughafen Zürich (VFSN)
Am 28.8.2023 hat der Zürcher Kantonsrat einmal mehr über den Pistenausbau am Flughafen Kloten debattiert. Die Ratsmehrheit entschied sich nach langen Debatten, ohne neue Argumente, die Empfehlung des Regierungsrates zu unterstützen und dem Ausbau der Pisten zuzustimmen.