2009
Dem Nein-Komitee fehlt der Gegner (NZZ)
Verteilungsinitiative: NEIN (VFSN)


Abstimmung vom 27. September 2009
Die Initianten fordern eine «faire und ausgewogene Verteilung» der An- und Abflüge am Flughafen Zürich, mit Priorität für Südlandungen auf die Pisten 32 + 34 und für Südstarts geradeaus.
Zweifel am Sinn der «Fairflug»-Vorlage (ZOL)
Die Mitglieder des Komitees «Lärmverteilung Nein» halten die «Fairflug»-Volksinitiative für kontraproduktiv und nicht umsetzbar.
Vertreter «Lärmverteilung Nein» sind am Mittwoch vor die Medien getreten und haben starke Zweifel am Sinn der «Fairflug»-Initiative geäussert.
Slow Up 2009 (VFSN)

Liebe Schneiser
zum virten Mal nehmen Schneiser an dem slowUp teil. Dieser Event ist Spass und Sport für alle.
Am Stand VFSN in Stäfa-Kehlhof gibt es viele gelbe VFSN-Ballone und andere gelbe Überraschungen..
Die Südstarts als neues Damoklesschwert (AvU)
Urteil zum gekröpften Nordanflug (VFSN)
Das Bundesverwaltungsgericht ist der Ansicht, dass die Nichtgenehmigung des gekröpften Nordanfluges nichts ändere an der heutigen Lärmsituation von mehreren 10\'000 Menschen, die jeden Morgen um 6:00 Uhr von gesund- heitsschädigendem Fluglärm belästigt werden. Mit den gekröpften Nordanflug könnte den geplagten Menschen lediglich ein Vorteil erwachsen.