2007

Unique Verwaltungsrätin Rita Fuhrer lobbyiert gegen Bevölkerung (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Am Montag, 1. Oktober, stimmt der Nationalrat über die Parlamentarische Initiative von Rolf Hegetschweiler, „Fluglärm/Verfahrensgarantien“ ab. Da diese Initiative auch finanzielle Konsequenzen für den Flughafen Zürich hätte, wird sie, angeführt von der Unique Verwaltungsrätin und Regierungspräsidentin Rita Fuhrer, massiv bekämpft.

Die Materie ist komplex und betrifft diverse Gesetze. Einfach ausgedrückt, die Initiative bewirkt, dass die Betroffenen nicht in aufwändigen und komplizierten Verfahren um Entschädigungen kämpfen müssen.

Schneiser am slowUp (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

 

Der slowUp 2007 war ein voller Erfolg. Die Schneiser brachten Farbe, vor allem gelbe Farbe, in den Anlass.


Mehrere Velos mit hunderten von gelben Ballons waren unterwegs. Die Ballons waren begehrte Objekte, innert kurzer Zeit waren sie verteilt und der Anlass erhielt eine einen gelben Touch.

Bundesgericht stützt Unique (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Sollten die Südanflüge auf den Flughafen Zürich einst wieder eingestellt werden müssen, hat die Flughafenbetreiberin ihre Investitionen für Piste 34 nicht zwingend selber zu tragen.

Das Anflugregime für den Flughafen hatte 2003 infolge der Flugbeschränkungen über Süddeutschland geändert werden müssen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) bewilligte der Flughafenbetreiberin Unique dementsprechend die Südanflüge auf Piste 34 und zu gewissen Zeiten Ostanflüge auf Piste 28.

Alte Unwahrheiten in neuer Verpackung (Leserbriefe ZOL)

Publiziert von VFSNinfo am
Man nennt sich Komitee lebendiges Zürich. FDP-Kantonsrat Beat Walti und Ballettkönig Heinz Spoerli halten das Co-Präsidium inne. Zufall? Nein, denn die FDP muss (Wahl-)Propaganda machen, nachdem sie  bei der aktuellen SRG-Umfrage hinter die CVP gefallen ist.
Der Flughafen als Wirtschaftsmotor - durch keine statistischen Fakten belegt - wird auch in einer neuen «Komitee-Verpackung» nicht glaubwürdiger. Die nachfolgenden Fakten aus dem Statistischen Amt des Kantons Zürich sprechen für sich:

Flughafen Zürich: UVEK genehmigt zusätzliche Rollwege (UVEK)

Publiziert von VFSNinfo am
Bern, 19.09.2007 - Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat der Flughafen Zürich AG (Unique) die Plangenehmigung für Ergänzungen der Infrastruktur erteilt. Damit kann der Flughafen Schnellabrollwege für die Pisten 28 und 34 sowie zusätzliche Einfahrten auf die Pisten 16, 28 und 32 bauen.

Die Flughafen Zürich AG hatte gemeinsam mit dem vorläufigen Betriebsreglement ein Gesuch für neue Schnellabrollwege und zusätzliche Einfahrten eingereicht.

Zürich startet trotz Plafonierung durch (Leserbriefe TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Weniger Flüge, mehr Erwerbstätige. Die Flughafenlobby hat via «Lebendiges Zürich» wieder einmal zur Märchenstunde gerufen und alte, längst widerlegte Gruselmärchen zum Besten gegeben. Auch teuerste Studien und treuherzige Beteuerungen der Flughafenlobby werden bei einem Blick in die amtlich beglaubigten Statistiken zum Märchen:   Seit dem Jahr 2000 haben wir über 53 000 Bewegungen (Linien und Charter) weniger.
Wenn die Horrorszenarien des Komitees «Lebendiges Zürich» stimmen würden, müssten wir längst ein Volk von Obdachlosen sein. Sind wir das?

Tests für weniger Fluglärm (Frankfurter Rundschau)

Publiziert von VFSNinfo am
Experten versprechen sich von neuer Navigation mehr Ruhe im Rhein-Main-Gebiet

Frankfurt. Karl Gessner verliert nicht gleich die Fassung, wenn mit modernem Navigationsgerät womöglich ein neues Kapitel in der Luftfahrt aufgeschlagen wird. Und dennoch sei das am vergangenen Mittwoch ein "besonderer Moment gewesen", sagt der Sprecher der Flugsicherung in Bremen.