VFSN News

Der Süden lehnt Südstarts geradeaus zur Kapazitätssteigerung ab (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
In einer orchestrierten Medienkampagne lassen sich in den letzten Wochen und Tagen Exponenten des Flughafens und des BAZL in den Medien an prominenter Stelle vernehmen. Ganz offensichtlich   soll der SIL-Prozess auf diese Weise beeinflusst werden. Südstarts geradeaus sollen erzwungen werden, Pistenverlängerungen werden dagegen totgeschwiegen.

Wahlen 2015 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Die anderen Himmelsrichtungen empfehlen 4 Kandidaten zur Wahl. Diese sind für den VFSN nicht wählbar, da sie Fluglärm verteilen (bzw. in den Süden abschieben wollen) sowie Südstarts geradeaus fordern, was beides gegen das Gesetz verstösst. Solche Kandidaten gehören nicht in eine Regierung! Der VFSN-Vorstand hat beschlossen auf namentliche Wahlempfehlungen zu verzichten, vor allem wenn nicht klar ersichtlich ist, welche Kriterien für die Empfehlung massgebend sind.

Auch wenn für uns die Fluglärmfrage zentral ist, für die Kandidaten ist es richtigerweise eines von vielen Problemen.

Monatsrückblick September 2015 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Es ist unglaublich: Eine Regierungsrätin gibt bekannt, dass sie gedenke sich in Flughafenfragen an Volksabstimmungen und Gesetze zu halten und wird dafür von drei Himmelsrichtungen aufs Übelste beschimpft. Noch schlimmer: Ein Teil der Presse macht mit. 
 
Die wichtigsten News:
  • Darüber wundert sich schon lange niemand mehr. Je mehr Deutschland die Schrauben anzieht, desto besser für gewisse Himmelsrichtungen.

Stimmrechtsbeschwerde betreffend den Innovationspark Dübendorf (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Forum Flughafen Dübendorf versucht den Innovationspark zu verhindern mit dem vorgeschobenen Argument:   Dem Flugplatz drohe mit dem Innovationspark eine grossflächige Zubetonierung mit erheblichen Auswirkungen auf das tierische und pflanzliche Leben. Ausserdem sei mit erheblich mehr Verkehr und Lärm zu rechnen.

Allgemein bekannt ist, dass das Forum Flughafen Dübendorf die Pläne für einen möglichst grossen Flughafen in Dübendorf unterstützt.

Konsenslösung??? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Einmal mehr versuchen dünn besiedelte Regionen unter fadenscheinigsten Vorwänden den Fluglärm in den Süden abzuschieben, getreu dem Motto: „Uns die Arbeitsplätze, euch den Fluglärm. Wie üblich unter dem Deckmantel der „fairen und gerechten Fluglärmverteilung“, dem Unwort des Jahrzehnts. Die 137 Gemeinden stehen zwar zum Flughafen - aber nicht zu dem damit verbundenen Fluglärm..