VFSN News

Monatsrückblick Oktober 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe MitgliederInnenDurch die zunehmenden Reisebeschränkungen infolge der 2. COVID-19 Welle, ist es im Süden, nach einer vorübergehenden ‘Erholung’ der Flugbewegungen, wieder ruhiger geworden. Auf den Fluglärm bezogen gilt das auch für die Medien. Der Fokus der Berichterstattung wurde weitgehend durch die steigenden Infektionsfälle mit COVID-19 und die Wahl des US-Präsidenten bestimmt. Aber Vorsicht, das Prinzip «Aus den Augen (Ohren) aus dem Sinn» löst keine Probleme. Es drohen nach wie vor die Südstarts geradeaus.Der VFSN bleibt wachsam. Die wichtigsten News

Monatsrückblick September 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe MitgliederInnen Nach den Sommerferien ist es im Süden wieder etwas ruhiger geworden, die Flugbewegungen der Swiss sind rückläufig. Das Kantonale Verwaltungsgericht hat den Ausbau eines Business-Flughafens in Dübendorf zwar gestoppt, aber der Regierungsrat hat entschieden, das Urteil ans Bundesgericht weiterzuziehen.

Monatsrückblick August 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe MitgliederInnen

Auch Medienschaffende und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft machen Sommerferien. Dementsprechend sind relevante News bezüglich Flughafen Kloten und Luftverkehr im August eher dürftig. Wie sich der Fluglärm im Süden entwickelt, ist derzeit schwierig abzuschätzen. Nachdem das Kantonale Verwaltungsgericht den Ausbau eines Business-Flughafens in Dübendorf gestoppt hat, ist aber zumindest diese potentielle Lärmquelle vorerst abgewendet.


Der VFSN bleibt wachsam.

Monatsrückblick Juni 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe MitgliederInnen Im Einklang mit den Lockerungen der Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder soll allein die Swiss mit etwa einem Drittel der Kapazitäten rund 85% aller Destinationen, welche vor der Corona-Krise bedient wurden, wieder angeflogen werden. Der Fluglärm wird damit leider auch im Süden wieder zunehmen. Der VFSN bleibt aktiv.

Monatsrückblick April 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe MitgliederInnen

Corona-Epidemie, das allbeherrschende Thema des Monats.
Dem Süden hat es zumindest vorübergehend Ruhe beschert, doch die alten Sorgen bleiben.
Die im SIL vorgesehenen Südstarts und die Umnutzung des Flughafens Dübendorf werden uns
weiterhin beschäftigen. Wir bleiben dran.

Es grüsst Sie
Ihr VFSN

Die wichtigsten News

Monatsrückblick März 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Das Coronavirus bestimmt derzeit Themen und Agenda von Politik und Wirtschaft mit entsprechender Medienbegleitung.

Auch als Bürger sind wir unmittelbar betroffen, so musste unsere GV leider kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Die Fluglärmproblematik ist momentan nicht im Fokus der involvierten Akteure.

Aber es gibt auch erfreuliche Auswirkungen der verordneten Stilllegung, es ist (zumindest vorübergehend) wieder ruhig geworden im Süden!

Um diesen Zustand dauerhaft beizubehalten lohnt es sich weiterzukämpfen. Wir bleiben dran.

Monatsrückblick Februar 2020 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder

Der SIL (Sachplan Infrastruktur Luftfahrt) wurde bewilligt. Eine Katastrophe für die betroffene Bevölkerung rund um den Flughafen. Was befremdet: Die Entwürfe und Vernehmlassungen des SIL haben in den Medien jedes Mal hohe Wellen geworfen. Der endgültige Entscheid wurde von den Medien komplett ignoriert, vom Regierungsrat des Kantons Zürich kein Wort...


Die wichtigsten News: