VFSN News

Monatsrückblick Dezember 2016 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Letztes Jahr konnten wir mit vereinten Kräften verhindern, dass Südstarts geradeaus jeden Tag „fahrplanmässig“ statt finden. Jetzt müssen auch noch die Südstarts geradeaus bei schlechtem Wetter verhindert werden. Auch wenn uns diese Variante mit dem Argument Sicherheit verkauft wird: Südstartgeradeaus sind inakzeptabel gefährlich!


Die wichtigsten News:
  • Selbst ein Bundesgerichtsurteil beeindruckt die Entscheidungsträger nicht.

Der Widerstand gegen die Flughafenpolitik wächst akut (VFSN/StgFl)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Flugpolitik hat im Jahr 2016 ein weiteres trauriges Kapitel geschrieben – eine Geschichte, die geprägt ist von einer erschreckenden Gleichgültigkeit gegenüber den betroffenen Menschen. Mit falschen Fakten wird der Streit zwischen verschiedenen Verlierern geschürt, während der Gewinner sich ins Fäustchen lacht. Unverständlich die Position unserer Regierung, bedenkt man, dass der einzige Gewinner im Flughafen Kloten Lufthansa heisst.

Monatsrückblick November 2016 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Der Flughafen Zürich versendet aktuell Briefe betreffend Entschädigungsforderungen. In diesen verlangt der Flughafen eine Antwort, ob man die Forderung zurückziehen oder weiterhin aufrechterhalten will. Wir lassen durch einen Juristen abklären, was wir unseren Mitgliedern empfehlen. Bis dann wählen sie bitte Variante C: gar nichts machen.


Die wichtigsten News:
  • Schön, das auch einmal von unabhängiger Seite zu hören: Flughäfen haben nicht nur Nutzen, sie habe auch massive „Nebenwirkungen".

Information betreffend Entschädigungsforderungen (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Flughafen Zürich versendet aktuell Briefe betreffend Entschädigungsforderungen. In diesen verlangt der Flughafen eine Antwort, ob man die Forderung zurückziehen oder weiterhin aufrechterhalten will.

Der VFSN ist aktuell an der juristischen Abklärung für das richtige Vorgehen. Wir empfehlen unseren Mitgliedern, im Moment noch abzuwarten und nicht zu antworten. Wir informieren hier Mitte Dezember wieder, sobald wir die Empfehlung für das richtige Vorgehen abgeben können.

Der Vorstand VFSN

Dringend - Vorlage Stellungnahme SIL (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL hat die Anpassung des SIL-Objektblattes für den Flughafen Zürich (SIL2) öffentlich aufgelegt. Geplant sind pro Jahr rund 13‘000(!) neue Südstarts geradeaus über die Stadt Zürich und unsere Region.

Behörden und Bevölkerung können sich im Rahmen eines Anhörungs- und Mitwirkungsprozesses zum SIL-Objektblatt äussern. Frist bis 05.11.2016.

Monatsrückblick September 2016 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Das SIL-Objektblattes ist veröffentlicht. Der worst case (regelmässige Südstarts geradeaus über Mittag) ist darin nicht enthalten. Das verdanken wir dem hartnäckigen Widerstand des Südens, also auch Ihnen. Herzlichen Dank! Aber 13\'000 Südstarts sind immer noch viel zu viele. Zudem würden die endlos zunehmen, siehe Südanflüge. Der Kampf geht also weiter, wir brauchen jede Unterstützung, auch die Ihre.

Die wichtigsten News:
  • Einmal mehr interessiert sich der Bundesrat keinen Deut um den Willen des bevölkerungsreichsten Kantons.