VFSN News

Flughafen CEO Stephan Widrig zu Gast an der GV des VFSN. Neuer Präsident gewählt (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
An der Generalversammlung Verein Flugschneise Süd – NEIN vom 26.3.2018 in Fällanden war der CEO der Flughafen Zürich AG zu Gast. Er präsentierte den knapp 200 Anwesenden die Argumente für die aktuellen Flugsysteme und stellte sich anschliessenden den engagierten Fragen aus dem Publikum, wobei naturgemäss

 Flugbewegung mit lediglich 1.5% pro Jahr um bis im Jahr 2040 50 Mio. Passagiere abwickeln zu können. Dies entspricht gegenüber heute aber einer absoluten Steigerung von über 70%.

Matthias Dutli beklagte in seinem Jahresrückblick u.a.

Tages-Anzeiger verweigert Publikation unseres Gastkommentars (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Immer häufiger erreichen uns Klagen und der Wunsch, etwas gegen die einseitige Berichterstattung des Tages-Anzeiger zu unternehmen. Insbesondere stören sich unsere Mitglieder an den diversen "Werbefeldzügen" für Südanflüge, Fluglärmverteilung (sprich; Konzentration des Lärm im Süden) und die ständigen Forderungen nach Südstarts geradeaus. Deshalb   gelangte der VFSN mit dem Wunsch an den Tages-Anzeiger, in einem Gastkommentar die Argumente der direkt Betroffenen zu veröffentlichen. Der Beitrag war bewusst aus einer etwas übergeordneten Optik verfasst.

Schnellabrollwege kommen vor das Bundesgericht (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Verein Flugschneise Süd - NEIN (VFSN) zieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom16.10.2017 in Sachen Schnellabrollwege am Flughafen Zürich ans Bundesgericht weiter.

Nach eingehendem Studium des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts und vertieften juristischen Beurteilungen hat der Vorstand des VFSN einstimmig beschlossen, das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen Neubau von Schnellabrollwege auf Piste 34 am Flughafen Zürich ans Bundesgericht weiter zu ziehen. Die Beschwerde wurde in Lausanne am 30. November 2017 eingereicht.