Behörden
4. Info-Forum Flughafen (RR)
Konsultative Konferenz zu Betriebsvarianten am Flughafen Zürich (RR)
Am 1. Februar 2008 stellte das Bundesamt für Zivilluftfahrt den Bericht mit den Ergebnissen der Variantenoptimierung für ein zukünftiges Betriebsreglement am Flughafen Zürich der Öffentlichkeit vor.
Ausnahmen von Nachtflugsperre aus Sicherheitsgründen künftig möglich (BAZL)
SIL-Prozess Flughafen Zürich: Bericht über Optimierungen liegt vor (BAZL)
Gesetzesänderung über den Flughafen Zürich tritt in Kraft (Regierungsrat)
«Plattform Luftfahrt Schweiz»: Gedankenaustausch über verschiedene Themen (UVEK)
Der Bund orientierte über das Projekt eines einheitlichen Luftraumes (Single Sky) in Europa und die laufende Studie für einen gemeinsamen Luftraumblock «Europe Central», der neben der Schweiz die Benelux-Staaten, Deutschland und Frankreich umfassen soll.
Rekurs gegen revidierte Bau- und Zonenordnung Kloten (Unique)
Die Flughafenbetreiberin vertritt die Ansicht, dass bestehende Baugebiete im fluglärmbelasteten Gebiet von Kloten nicht intensiver für Wohnbauten genutzt werden sollten.
Regierungsrat lehnt Verteilungsinitiative ab (Regierungsrat)
Gekröpfter Nordanflug: Überarbeitung von Dokumenten nötig (BAZL)
Der gekröpfte Nordanflug ist ein Verfahren, das teilweise von den internationalen Standards abweicht und bei dem im Gegensatz zu einem Präzisionsanflugverfahren die Landung nicht nach Instrumenten, sondern auf Sicht erfolgt.