3. Info-Forum Flughafen Zürich: Stellungnahmen zu SIL-Varianten (VFSN)
Die Konsultative Konferenz wie auch das Info-Forum sind für den Regierungsrat Instrumente im Meinungsbildungsprozess für die im Herbst stattfindenden 3.
Die Konsultative Konferenz wie auch das Info-Forum sind für den Regierungsrat Instrumente im Meinungsbildungsprozess für die im Herbst stattfindenden 3.
Das Fluglärmforum Süd hat den Mitgliedergemeinden empfohlen, gegen den Gekröpften Nordanflug Einspruch zu erheben. Diese Haltung ist jedoch nur scheinbar widersprüchlich.
Damit zeigen die politischen Vertreter der Bezirke klar, dass Sie Lösungen wollen, die möglichst wenig Menschen mit möglichst wenig Fluglärm belasten.
Die Stellungnahmen der Zürcher Bezirke zu den am 8. Dezember 2006 vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) präsentierten 19 Flugbetriebsvarianten wurden am Abend vorgestellt.
Die Einsprache beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) sei mit dem Planungsverband Zurzibiet, mit Bad Zurzach sowie mit der Interessengemeinschaft Nord koordiniert worden, teilte der Verein «Gekröpfter Nordanflug Nein» mit.
Der Zürichseeraum darf nicht weiter belastet werden: Mit dieser Parole gehen Vertreter der Bezirke Meilen und Horgen in die Flughafen-Konferenz vom Montag mit Regierungsrätin Rita Fuhrer.
Martin Steinegger
«Unser klares Ziel ist eine Nord- und Ostausrichtung des Flugbetriebs am Flughafen Kloten», sagt Kurt Haenggi, Gemeindepräsident von Uetikon.
Leider bin ich kein wirklicher Blogger. Trotzdem möchte ich Ihnen meine Eindrücke des heutigen Pfingstsonntagmorgens auf diesem Wege direkt übermitteln. Damit auch andere an diesem Eindruck teilhaben können, erlaube ich mir dies auch in weiteren Kreisen zu verbreiten.
Mit freundlichen Grüssen
Urs P. Eigenmann
Ein Pfingstmorgen
Morgenstund hat Gold im Mund.