2007

3. Info-Forum Flughafen Zürich: Stellungnahmen zu SIL-Varianten (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Nachdem sich die Mehrheit der Bezirke am 4. Juni an der Konsultativen Konferenz für eine Nord- oder Nord-Ost-Ausrichtung, nötigenfalls mit Einführung des gekröpften Nordanfluges ausgesprochen hat, konnten am 6. Juni 2007 die Bürgerorganisationen im Rahmen des 3. Info-Forums Flughafen Zürich ihre Präferenzen betreffend den 19 SIL Betriebsvarianten Regierungsrätin R. Fuhrer bekannt geben.

Die Konsultative Konferenz wie auch das Info-Forum sind für den Regierungsrat Instrumente im Meinungsbildungsprozess für die im Herbst stattfindenden 3.

Bezirke für Lösung der Vernunft (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
75% der Bezirke, die 80% der Bevölkerung des Kantons Zürich vertreten, haben sich an der Konsultativen Konferenz für eine Nord- oder Nord-Ost-Ausrichtung, nötigenfalls mit Einführung des gekröpften Nordanfluges ausgesprochen.

Damit zeigen die politischen Vertreter der Bezirke klar, dass Sie Lösungen wollen, die möglichst wenig Menschen mit möglichst wenig Fluglärm belasten.

Mehrheit für Pistenverlängerungen (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Vertreter von rund der Hälfte der zwölf Zürcher Bezirke sind offen für Pistenverlängerungen am Flughafen Zürich. Die befürwortenden Bezirke repräsentieren zwei Drittel der Bevölkerung im Kanton.

Sechs Bezirke mit rund einem Drittel der Einwohner des Kantons schliessen Veränderungen am Pistensystem aus.

Die Stellungnahmen der Zürcher Bezirke zu den am 8. Dezember 2006 vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) präsentierten 19 Flugbetriebsvarianten wurden am Abend vorgestellt.

Gesuch gegen Gekröpften eingereicht (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Der aargauer Verein «Gekröpfter Nordanflug Nein» hat eine Einsprache gegen das Gesuch der Flughafenbetreiberin Unique für den gekröpften Nordanflug eingereicht. Das Gesuch sei nicht bewilligungsfähig und die Anflugroute zu gefährlich.

Die Einsprache beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) sei mit dem Planungsverband Zurzibiet, mit Bad Zurzach sowie mit der Interessengemeinschaft Nord koordiniert worden, teilte der Verein «Gekröpfter Nordanflug Nein» mit.

Gemeinsam gegen Südanflüge (ZSZ)

Publiziert von VFSNinfo am

Flughafen Bezirksvertreter gehen mit klaren Vorstellungen in die Konferenz zum SIL-Prozess

Der Zürichseeraum darf nicht weiter belastet werden: Mit dieser Parole gehen Vertreter der Bezirke Meilen und Horgen in die Flughafen-Konferenz vom Montag mit Regierungsrätin Rita Fuhrer. 

Martin Steinegger

«Unser klares Ziel ist eine Nord- und Ostausrichtung des Flugbetriebs am Flughafen Kloten», sagt Kurt Haenggi, Gemeindepräsident von Uetikon.

Pfingstsonntagmorgen (Mail an BR Leuenberger)

Publiziert von VFSNinfo am
Sehr geehrter Herr Bundesrat Leuenberger

Leider bin ich kein wirklicher Blogger. Trotzdem möchte ich Ihnen meine Eindrücke des heutigen Pfingstsonntagmorgens auf diesem Wege direkt übermitteln. Damit auch andere an diesem Eindruck teilhaben können, erlaube ich mir dies auch in weiteren Kreisen zu verbreiten.

Mit freundlichen Grüssen

Urs P. Eigenmann
Gockhausen

 

Ein Pfingstmorgen

Morgenstund hat Gold im Mund.

Dringend gesucht: Kurort mit Fluglärm im Schwarzwald - Teil 1 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Wer süddeutsche Politiker, angefangen bei Bernhard Wütz, bis Tilman Bollacher, Günther Oettinger, Karin Rehbock-Zureich, Rita Schwarzelühr-Sutter und Thomas Dörflinger, jammern hört, der muss wirklich glauben, der Flughafen Zürich-Kloten würde ganz Deutschland in eine Lärmhölle verwandeln. Akut bedroht soll aber vor allem der Tourismus im Schwarzwald sein. Wirklich?
Schwarzwald