Schneiser-Powerband
Der absolute Demo-Hit: DAS POWERBAND!!!
Schneisenpower jetzt auch in Form der beliebten Powerbänder.
Die gibt es exklusiv und einmalig NUR an der Demo!!! Für Kinder sogar gratis (aber nur ein Stück pro Kind!).
Der absolute Demo-Hit: DAS POWERBAND!!!
Schneisenpower jetzt auch in Form der beliebten Powerbänder.
Die gibt es exklusiv und einmalig NUR an der Demo!!! Für Kinder sogar gratis (aber nur ein Stück pro Kind!).
Es ist ein Skandal, den niemand wahrhaben will. Unsere Zürcher Regierung, deren Finanzminister Hans Hollenstein uns gerade erhebliche Steuererhöhungen angekündigt hat, tut nichts, um die kantonale Bevölkerung vor dem unerträglichen Fluglärm zu schützen. Im Gegenteil: Wenn die siegesgewissen und überheblichen Süddeutschen nun auch sonntags ihre Flieger über die Schweiz schicken wollen, hört man von der Regierung nichts.
Noch ein Exklusivbild:
Soeben haben wir von unserem Schneisen-Paparazzi ein weiters Bild einer sich gewissenhaft auf die Demo vorbereitenden Schneiserin erhalten...
Wer noch nie eine Schneiserin oder einen Schneiser live gesehen hat:
Die französische Zivilluftfahrtbehörde (DGAC) publizierte die Namen der fünf Flugunternehmen in der Nacht im Internet. Es handelt sich um folgende Gesellschaften: Air Koryo aus Nordkorea, (Flugverbot seit April 2001), Air Saint Thomas aus den USA (19. März 2004), International Air Services aus Liberia (1.
Privatisierung der deutschen Flugsicherung öffnet der Schweiz neue Chancen - Pläne in der Kritik
Das neue Privatisierungsgesetz für die deutsche Flugsicherung bietet der Schweiz neue Perspektiven. Nachdem die eidgenössische Flugsicherung Skyguide ihren Auftrag über Südbaden jahrzehntelang aufgrund eines zweifelhaften rechtlichen Status ausgeübt hat, lockt nun die Arbeit auf verfassungsgemäßer Grundlage - am Parlament vorbei.
Waldshut/Berlin - Bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide können die Champagnerflaschen bereits kalt gestellt werden.
Der Verbund Flugschneise Süd – NEIN organisiert eine weitere Grossdemo in Zürich
VFSN-Präsident Thomas Morf will, dass sich Politik und Wirtschaft am Widerstand gegen die Südüberflüge die Zähne ausbeissen.
Maurmer Post: Thomas Morf, nach Grossdemonstrationen gegen die Südüberflüge in Zürich, am Flughafen und letztes Jahr in Bern, organisiert der Verbund Flugschneise Süd – NEIN wieder eine Grossdemo, diesmal wieder in Zürich.
Arthur Rutishauser über die konsequente Haltung der Lufthansa gegenüber der Swiss
Hohe Verluste, Krach mit den Gewerkschaften und wieder eine Flottenreduktion, die noch etwas weiter geht als bisher bekannt. Dazu Piloten, die lieber auf die Schaffung von Arbeitsplätzen verzichten, als mehr zu arbeiten. Und der CEO behauptet an der Pressekonferenz, man habe nie gesagt, dass die Swiss dieses Jahr schwarze Zahlen schreibt, aber in zwei Jahren werde alles besser. Das gewohnte Bild.
CDU-Generalsekretär fordert massive Verschärfung der Anflug-Verordnung - Flughafen-Chef Josef Felder ist alarmiert
Mit der Forderung nach einer drastischen Limitierung der Anflüge auf Kloten macht die CDU in Süddeutschland Wahlkampf. Flughafen-Chef Josef Felder bezeichnet die CDU- Forderungen als beunruhigend.
Im Fluglärmstreit mit Deutschland droht der Schweiz neues Ungemach.
Das Ok der Demo freut sich, dass sich folgende Politiker als Redner zur
Verfügung gestellt haben:
Robert Neukomm, Stadtrat von Zürich.
Seit Beginn der Diskussion um die Einführung der Südanflüge setzt sich
Robert Neukomm persönlich und zusmmen mit dem gesamten Stadtrat von
Zürich dagegen zur Wehr. Schon an unserer Demo 2003 in Zürich, wie auch
an diversen Infoveranstaltungen hat uns Ro
Mit der dritten Grossdemonstration innert dreier Jahre will der VFSN der Politik Beine machen. Und zeigen, dass die Opposition im Süden nicht eingeschlafen ist, wie Vereinspräsident Thomas Morf im Interview betont.
Interview: Walter von Arburg
«Glattaler»: Was macht eigentlich der VFSN? Es ist in letzter Zeit ruhiger geworden um ihn.
Thomas Morf: Oh, wir sind keineswegs untätig. Aber es waren Sommerferien, und wir stecken mitten in den Vorbereitungen der Demonstration in Zürich.