VFSN News

Monatsrückblick Februar 2012 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Im wahrsten Sinne des Wortes sehr billig: Ein Motörchen soll die Lärmprobleme in der Südschneise in Luft auflösen.

Die wichtigsten News: &id
  • Warum lässt die Schweiz eigentlich 10\'000de Lastwagen durch die Schweiz fahren? Die bringen erwiesenermassen der Schweiz ausser Lärm und Gestank nichts: Deutsche Lastwagen sind lauter (Leserbriefe TA).
     
  • Kann man so etwas verhandeln nennen?

Schutzkonzept Süd im Original (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Mit der üblichen Verspätung sind die Original-Unterlagen das Schutzkonzept Süd jetzt öffentlich zugänglich.

Wir werden die vorgeschlagenen Massnahmen auf sachliche und rechtliche Stichhaltigkeit prüfen und an dieser Stelle über die Resultate und das weitere Vorgehen informieren.

Die Dokumente:
Begleitbrief (PDF, 782 kB)
EMPA-Bericht (PDF, 1.3 MB)

Schutzkonzept Süd - Desavouierung des Bundesgerichtes (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
In knappen Medienmitteilungen haben BAZL und Flughafen Zürich ein paar Eckwerte des Schutzkonzeptes kommuniziert. Diese legen den Schluss nahe, dass das Konzept, nicht wie vom Bundesgericht verlangt, die Bevölkerung in der Südschneise schützt, sondern primär den prall gefüllten Geldbeutel des Lärmschutzfonds.

Dass der Perimeter nur bis Dübendorf (Gockhausen) definiert wurde, ist eine Frechheit gegenüber der betroffenen Bevölkerung. Der Fluglärm und die damit verbundenen Schlafstörungen enden nicht an der Grenze von Gockhausen.

Grundsätzliche Einigung im Fluglärmstreit mit vielen Fragezeichen (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Positiv zu werten ist, dass Deutschland und die Schweiz eine Einigung anstreben.

Die jetzt unterschriebene Absichtserklärung ist allerdings mehr als vage   vage und beinhaltet vor allem Entgegenkommen der Schweiz gegenüber Deutschland. Die in den Schweizer Medien erwähnte Lockerung der einseitigen Deutschen Verordnung sucht man vergeblich in der Absichtserklärung.

Monatsrückblick Dezember 2011 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Wir haben noch lange nicht verloren, aber auch noch nicht gewonnen. Gemäss Bundesgericht sind die Südanflüge weiterhin UNZULÄSSIG. Es ist notwendig und lohnt sich, wenn wir auch im 2012 dran bleiben.

Die wichtigsten News: &Itemid
  • Einmal mehr bespricht man zwischen Deutschland und der Schweiz das weitere Vorgehen ohne dass es wirklich vorwärts gehen würde.