Allgemeine News
Kloten: Flugzeuge starten am Morgen 15 Minuten früher (localinfo)
Klammheimlich hat die Flughafen Zürich AG die Abflugzeiten am frühen Morgen verlängert. Neu verlassen die ersten Jets das Gate um 5.45 Uhr anstatt wie bisher um 6.00 Uhr. So sind die ersten Flieger um 6.00 Uhr in der Luft.
Bundesrat will Fluggesellschaften zu CO2-Informationen verpflichten (Blick)
Er beantragt dem Parlament, eine Motion von FDP-Nationalrat Jacques Bourgeois (FR) anzunehmen. Dieser fordert mehr Transparenz, damit Flugreisende in Kenntnis der Sachlage entscheiden und allenfalls Massnahmen zur Kompensation ihrer CO2-Emissionen treffen können.
Bereits heute können interessierte Passagiere auf verschiedene im Internet verfügbare Emissionsrechner zurückgreifen.
Aktionen fürs Klima sollen stören (ZU)
Flughäfen sind beliebte Ziele für Klimademonstrationen. Im Januar hatten Anhänger der Bewegung Extinction Rebellion (Englisch für «Rebellion gegen das Aussterben») ein sogenanntes Die-in im Flughafen von Bristol (GB) organisiert. Weil der Flughafen Expansionspläne angekündigt hatte, belagerten die Demonstranten ein Terminal, indem sie sich auf dem Flughafenboden hinlegten und ihren Tod vortäuschten.
Crews pendeln aus dem Ausland im Flieger zur Arbeit (Blick)
Sommaruga landet Klima-Coup (SoZ)
Standortgemeinden verabschieden Stellungnahme zum Flugplatz Dübendorf (Nau)
Standortgemeinden weiterhin unzufrieden (ZSZ)
Feinstaub aus Flugzeugtriebwerken schädigt Atemwege (EMPA)
Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben weltweit jedes Jahr sieben Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung.