Unsere Medienmitteilung:
«Wer jetzt noch schläft, wird nicht mehr lange Ruhe haben»
Am Montag, 7.4.2025 fand in Fällanden die 23. ordentliche Generalversammlung des Vereins Flugschneise Süd - NEIN statt.
Der Verein kämpft mit seinen tausenden von Mitgliedern seit 23 Jahren gegen die Lärmbelastung durch Süd-Überflüge, zurzeit insbesondere Anflüge auf den Flughafen Zürich. Ausgelöst wurden diese vor 22 Jahren durch die einseitig erlassene Deutsche Verordnung, wonach Anflüge auf Zürich zu gewissen Zeiten nicht mehr über Deutsches Gebiet erfolgen dürfen.
Nebst den Standarttraktanden jeder GV hat der Präsident Urban Scherrer vor allem einen Ausblick auf die mögliche Verschärfung der Lärmbelastung in der Südregion des Flughafens aufgezeichnet. Er wies darauf hin, dass zurzeit in Bundesbern der neue Sachplan Infrastruktur Luftfahrt in Bearbeitung ist, welcher neue Südstarts geradeaus bei Bise und Nebel vorsieht. Sollten diese beiden Bedingungen auch ins künftige Betriebsreglement aufgenommen werden, so gäbe es während dem ganzen Tag massiv mehr Fluglärm. Dieser Lärm würde sich breiter auf die Region verteilen als die Anflüge. Beim Anflug muss das Flugzeug ab einem bestimmten Punkt exakt auf dem vorgegebenen Richtstrahl fliegen. Bei Starts findet kurz nach dem Abheben eine breite Fächerung statt.
Urban Scherrer schreckte die Anwesenden mit der Aussage auf: «Wer jetzt noch schläft, wird nicht mehr lange Ruhe haben». Er meinte damit, dass jetzt gegen die Südstarts - sowohl politisch wie auch gesellschaftlich - angekämpft werden muss. Sind sie erst mal implementiert, lassen sie sich nur noch schwierig wieder abschaffen.
Aus der folgenden Diskussion ging hervor, dass viele Anwesende den Ernst der Lage erkannt haben.
Artikel in Inside Fällanden:
https://inside-faellanden.ch/2025/04/08/wer-jetzt-noch-schlaeft-wird-bald-keine-ruhe-mehr-haben/
Weitere Infos:
Wir werden in Kürze die Präsentation von Dr. Jean Marc Wunderli von der EMPA hier hochladen können, ebenso wie jene von VFSN-Präsident Urban Scherrer